Vorsorgevollmacht

Vorsorgevollmacht – Wichtige Entscheidungen in sicheren Händen

Mit einer Vorsorgevollmacht bestimmen SIE, wer in medizinischen, rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten für Sie handeln darf – z. B. bei Krankheit, Unfall oder im Alter. 

Ohne Vorsorgevollmacht wird es schwer für Angehörige

Ohne diese Vollmacht müssen Angehörige erst über ein Gericht als gesetzliche Betreuer:innen bestellt werden. Das kostet Zeit, Nerven, Aufwand. Mit der Vorsorgevollmacht legen SIE im Voraus fest, wer in medizinischen, rechtlichen und finanziellen Fragen die Entscheidungen treffen soll. So bleibt die Kontrolle in Ihren Händen! 

Pflegedienste eine eingeschränkte Vorsorgevollmacht geben

Es kann auch sinnvoll sein, einem ambulanten Pflegedienst eine eingeschränkte Vollmacht zu geben. So können wir Sie noch besser unterstützen – vor allem, wenn Angehörige weit entfernt wohnen. 

Wir beraten auch zu diesen und anderen Fragen der ambulanten Pflege. Mehr dazu hier oder melden Sie sich bei uns: Telefon 0221-94 20 23-0

Wann ist es sinnvoll dem ambulanten Pflegedienst eine Vorsorgevollmacht zu geben?

Gerade für alleinlebende Personen, Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder beginnender Demenz sowie Pflegebedürftigen mit eingeschränkter Mobilität kann das eine große Erleichterung sein! 

Wenn Pflegebedürftige nicht mehr selbstständig Anträge stellen können und Verwandte zu weit weg wohnen, unterstützen wir zum Beispiel bei:

  • Abrechnungen mit Krankenkassen & Behörden,
  • Organisation von ärztlichen Verordnungen & Hilfsmitteln,
  • Notfallentscheidungen im Pflegebereich, z. B. notwendigen Anpassungen im Pflegeplan oder kurzfristiger Hilfsmittelbeschaffung.

Wichtig: Eine solche Vollmacht sollte immer auf bestimmte Bereiche beschränkt sein. Sie dient ausschließlich dazu, Ihnen oder Ihren Liebsten bestmöglich zu unterstützen!

Die Vollmacht sollte keine medizinischen Entscheidungen oder finanzielle Vollmachten umfassen, es sei denn, dies ist ausdrücklich gewünscht.

Eine notarielle Beurkundung ist meist nicht nötig, aber eine schriftliche Form mit klaren Einschränkungen wird empfohlen.

Wo ist eine Vorsorgevollmacht erhältlich?

Ein kostenloses Formular ist über das Bundesministerium der Justiz (bmj) erhältlich:
bmj.de – Vorsorgevollmacht

Umfangreicher ist die Notfallmappe “Ich bin vorbereitet”:
www.berufundfamilie.de/notfallmappe-ich-bin-vorbereitet

Vorsorgevollmacht